Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
Tauffest in der Wieseckaue
Der neue Gemeindebrief für die Monate September-November 2025 ist da
Herzlich willkommen: Drei Frauen stellen sich in dieser Ausgabe vor.
Baulich gelungen: im September weihen wir nicht nur das neue Außengelände der Kita Pusteblume, sondern auch unser neues Paulus-Kinder– und Familienzentrum ein.
Auch die, für die der Tisch nicht so reich gedeckt ist, sind bei uns herzlich willkommen: am 2. November ist wieder „Supp‘ und Schwätze“ in Paulus.
Es gibt viele Gründe, rund um Erntedank dankbar zu sein!
Nacht der Kirchenmusik
FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten
Verabschiedung von Dekan Witte-Karp
In einem festlichen Gottesdienst in der Gießener Johanneskirche am 22. August 2025 wurde der evangelische Dekan André Witte-Karp aus dem Amt verabschiedet. Er übernimmt am 1. September eine leitende Funktion in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Im Gottesdienst dankte ihm Pröpstin Dr. Anke Spory für den engagierten Dienst als Dekan.
Sprachbarrieren mit einem Lächeln überwinden
14 Freiwillige aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Ungarn, der Ukraine, Marokko, Südkorea und Japan haben auf Einladung des Evangelischen Dekanats Gießen während ihrer Sommerferien in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) in der Grünberger Straße gearbeitet.
Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße
Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung oder einem frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“. Die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.
Gemeinsamer Appell von Juden, Christen und Muslimen aus Gießen
In einer gemeinsamen Erklärung appellieren Juden, Christen und Muslime aus Gießen an politisch Verantwortliche in Deutschland, sich von der gegenwärtigen "israelischen Kriegspolitik zu distanzieren, auf die Freilassung aller Geiseln zu drängen und für das Ende der Gewalt einzutreten".
Kirchenpräsidentin besucht Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen
Anlässlich des Weltflüchtlingstags im Juni besuchten Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz und Diakonie-Chef Carsten Tag die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende des Landes Hessen in Gießen.
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Schiffenberg
Rund 500 Christen aus Gießen und der Umgebung feierten am Pfingstmontag, 9. Juni, wieder einen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Schiffenberg.
Der neue Gemeindebrief für die Monate Juni-September 2025 ist da
Du bist nicht allein allein! Diesen Zuspruch der aktuellen Impulspost unserer Landeskirche sehen Sie nicht nur auf unserer Titelseite, sondern ab Juni auch an Kirchen, in Schaukästen und in Ihrem Briefkasten. Auch mit dieser Gemeindebriefausgabe wollen wir auf das Thema Einsamkeit aufmerksam machen.