Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
Die Highlights beim Jugendkirchentag im Netz
Der 10. Jugendkirchentag wurde wegen der Corona-Pandemie verkürzt und ins Netz verlegt. An zwei Tagen läuft ein buntes Programm im Livestream, das zum Mitreden und Tanzen einlädt.
US-Partnerkirche stemmt sich gegen Rassismus
In den USA kommt es seit mehr als einer Woche zu heftigen Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt. Ausnahmezustände und Ausgangsperren herrschen in vielen Bundesstaaten. Betroffen davon ist auch die EKHN-Partnergemeinde in New York. Sie stemmt sich gegen Rassismus und gerät dabei selbst ins Fadenkreuz von Rechtsextremisten.
Pfingsten. Aufbruch in Jerusalem und in Corona-Zeiten
Pfarrerin Marisa Mann (Pohlheim) erzählt die Pfingst-Geschichte und spricht darüber, was das mit der Kirche und dem Zusammenleben der Menschen in der heutigen Corona-Zeit zu tun hat.
Erschienen ist diese Andacht im Gemeindebrief der Kirchengemeinden Garbenteich und Hausen. Das Video wurde aufgenommen in der Kirche von Hausen.
Gottesdienste unter strengen Schutzvorkehrungen
Pfingsten feiern viele Christen wieder in den Kirchen Gottesdienst. Allerdings gelten in und um Gießen strenge Regeln. Ansteckungen mit dem Corona-Virus sind hier seit der Wiederaufnahme von Gottesdiensten Anfang Mai keine aufgetreten. Der traditionelle Schiffenberg-Gottesdienst musste abgesagt werden.
Konfirmation 2020. Maskiert und Abgezählt!?
Eigentlich werden seit Mitte Mai in den evangelischen Gemeinden in und um Gießen 300 Jugendliche konfirmiert. Eigentlich. Denn mit Beginn der Kontaktsperre brach auch der Konfirmandenunterricht ab. Wie haben Kirchengemeinden die Beziehung zu den Jugendlichen seit Beginn des Lockdowns gestaltet und was wird aus den Konfirmationen in diesem Jahr?
Dank an Evangelische Kitas
Der Gießener Dekan André Witte-Karp hat sich in einem Brief bei allen knapp 500 Mitarbeitenden in 20 Evangelischen Kindertagestätten in und um Gießen für ihr Engagement in der Coronakrise bedankt.
Dekan bittet Gemeinden in und um Gießen um Geduld
Dekan André Witte-Karp dämpft die Erwartungen an die Wiederaufnahme der evangelischen Gottesdienste in und um Gießen in den gewohnten Formen. „Ich habe die Hoffnung, dass wir uns ab 10. Mai unter ganz bestimmten Voraussetzungen in den Kirchen wieder zu Feiern treffen können, aber aufgrund der Schutzmaßnahmen wird der Gottesdienstablauf ein ganz anderer sein, als wir es gewohnt waren.“
Gottesdienst zu Hause
Karfreitag und Ostern fallen nicht aus. Im Gegenteil! Nie wurde aufmerksamer gehört und geschaut, wie die Botschaft von Tod und Auferstehung, von Verzweiflung und Hoffnung, gedeutet wird. Müssen die Kirchen wegen Corona geschlossen bleiben, gehen Gemeinden ins Internet. Fernseh- und Hörfunkgottesdienste finden hohes Interesse.
Handy-App zur Vorbeugung bei Gedanken an Suizid
Mit einer kostenlosen App für Handys will die Telefonseelsorge Deutschland die Suizid-Prävention verbessern. Die App "Krisen-Kompass" hilft dabei, mit Gedanken an eine Selbsttötung fertig zu werden.
Die Solidarität weist auf Ostern hin
"Noch ist Karfreitagszeit und noch ist vieles zerbrechlich. Aber in der Solidarität um mich herum spüre ich die Liebe Gottes, die trägt. Für mich ist sie in diesem Jahr das stärkste Zeichen, das auf Ostern hindeutet", schreibt Dekan André Witte-Karp in einem Beitrag für die Gießener Zeitungen am Gründonnerstag.