Menu
Menü
X

Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord

Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.

Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.

Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.

Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.

Unsere digitalen Angebote

Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Nachrichten aus der Kirche

Klangkirche
25.05.2018 red

Klangkirche auf dem Hessentag

Mit Ministerpräsiden Bouffier, Bischof Hein, Propst Schmidt sowie Pfarrer Rühl wird am 25.5. die „Klangkirche“ auf dem Hessentag in Korbach eröffnet. Das umfangreiche Programm bietet Konzerte und Hör-Reisen zu biblischen Geschichten. Eine Talkrunde greift dagegen Misstöne in soziale Medien auf. Im Themen-Special zum Hessentag können Sie das gesamte Programm der Kirchen entdecken.

22.05.2018 mhart

Gießener Nacht der Chöre

Mehr als 400 Sängerinnen und Sänger in 20 Chören aus der Stadt und dem Umland treten bei der Gießener Nacht der Chöre am Samstag, 9. Juni, von 18 Uhr bis Mitternacht in der Evangelischen Johanneskirche auf.

Zwei Hände halten jeweils ein Puzzleteil.
25.04.2018 vr

Neue Arbeitsrechtliche Kommission in Hessen-Nassau

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat erstmals eine eigene Arbeitsrechtliche Kommission (ARK). Das Gremium, das selbständig die Inhalte der kirchlichen Arbeitsverhältnisse regelt, trat am Mittwoch (25. April 2018) in Darmstadt zusammen. Gleichzeitig konstituierte sich in Frankfurt am Main eine neue Arbeitsrechtliche Kommission für die Diakonie Hessen.

Das Plenum der Kirchensynode im Frankfurter Dominikanerkloster
24.04.2018 vr

Von der Künstlichen Intelligenz bis zur Zukunft der Kitas

Ab Donnerstag treffen sich die Delegierten der hessen-nassauischen Synode zur Frühjahrstagung in Frankfurt. Kirchenpräsident Volker Jung steigt in die Debatte um die Digitalisierung ein, die Kitas stehen an einem Scheideweg, ein Film sorgt schon im Vorfeld für Wirbel und eine kleine Wortveränderung hat große Wirkung.

Courage
19.04.2018 red

Stellung beziehen gegen Rechtspopulismus – aber wie?

„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“ Worte, die zunehmend häufiger zu hören sind und sich oft auf rechtspopulistische Auffassungen beziehen. Worauf ist im Gespräch mit Vertretern rechten Gedankenguts zu achten? Ideen dazu hat der Referent Matthias Blöser, der in der EKHN auf Fairness und Klarheit setzt.

Ängste in Lebensmut verwandeln
19.04.2018 rh

Zwischen Mut und Angst

In den nächsten Tagen sind wieder die Postboten für die EKHN aktiv: Ab dem 14. April startet der Versand der aktuellen Impulspost „Fürchte dich nicht“ an Kirchenmitglieder. Damit ermutigt die EKHN, sich seinen Ängsten zu stellen und sie in neuen Lebensmut zu verwandeln. Die Website www.mut-und-angst.de bietet Tipps und Hintergründe.

Money Tarif
18.04.2018 bs

Löhne: Blick auf Verhandlungen in der Kirche

2,3 Millionen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst bekommen in drei Stufen mehr Geld. Was bedeutet das für die Mitarbeiter in der Kirche? Für sie wird ab Mai über einen neuen Tarif verhandelt.

EUGH
17.04.2018 red

Job bei der Kirche auch ohne Konfession möglich

Das Urteil betrifft hunderttausende Beschäftigte in den evangelischen Kirchen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat geurteilt: Kirchliche Arbeitgeber dürfen nicht bei jeder Stelle von Bewerbern eine Religionszugehörigkeit fordern. Hintergrund ist ein Fall aus Deutschland. Kirchenpräsident Jung versichert, dass die EKHN auf die Folgen des Urteils vorbereitet sei.

Richard Brox - seit über 30 Jahren obdachlos
13.04.2018 bs

Vom Obdachlosen zum Bestseller-Autor

Wir sehen sie jeden Tag und gehen an ihnen vorbei - Obdachlose. Welche Menschen dahinter stecken, wissen wir aber meist nicht. Bestseller-Autor Richard Brox gibt ihnen ein Gesicht. Sein Buch heißt: „Kein Dach über dem Leben“. Seine Biografie erzählt von den erschütternden Erlebnisse eines begabten Jungen, der nach den Gewalterfahrungen seiner Kindheit später als Jugendlicher in eine Drogenkarriere treibt.

top