Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
Happy Birthday Hessen-Nassau
Die Trümmer des Zweiten Weltkriegs waren längst nicht abgeräumt, da wurde in der Friedberger Burgkirche die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau gegründet. Und plötzlich stand vor 70 Jahren ein U-Boot-Kapitän an Deck des Kirchenschiffs.
Schüler „schlagen“ Thesen ins Internet
500 Jahre nach der Reformation arbeiten Schülerinnen und Schüler in ganz Hessen an neuen Thesen. „Angeschlagen“ und diskutiert werden sie im Internet. Hilfe bekommen die Schüler dabei von Medienprofis des hessischen Rundfunks.
Kindern beim Trauern helfen
Mit einer selbst geschriebenen Geschichte sollen Kinder und Jugendliche den Verlust nahestehender Menschen verarbeiten. Das Lacrima-Zentrum Rhein-Main der Johanniter-Unfall-Hilfe bietet erstmals eine Schreibwerkstatt zur Trauerbewältigung an.
(Wozu) Braucht unsere Gesellschaft Kirche heute?
Viermal lädt der „Talk unterm Turm“ im Reformationsjubiläumsjahr interessante Gäste zur Diskussion über zentrale Themen von Glaube und Christsein heute ein. Am 22. September um 19 Uhr diskutieren Bettina Wulff, ehemalige „First Lady“ und Reformationsbotschafterin, und Ulrike Scherf, stellvertretende Kirchenpräsidentin, in der Bad Vilbeler Christuskirche mit den Gästen. Seien sie dabei!
„Segensroboter“ lenkt Aufmerksamkeit auf Folgen der Digitalisierung
Der Roboter BlessU-2 der EKHN hat weltweit die Diskussion über die Digitalisierung des Glaubens angeregt. Jetzt war er in Frankfurt zu Besuch und hat auch hier die gesegneten Gemüter erhitzt.
Gesangbuch hat kleine Schwester bekommen
Das traditionelle Evangelische Gesangbuch hat eine kleine Schwester bekommen. Mit dem ergänzenden Liederbuch „EGplus“ ist es um neue und moderne Stücke erweitert worden. In der Gießener Johanneskirche haben am 11. September viele Chöre die Einführung in der Propstei Oberhessen mit einem besonderen musikalischen Gottesdienst gefeiert.
300 Konfirmanden beim Gießener KonfiCamp
Einen Mix aus Erlebnisfreizeit, Workshops, Event und Konfirmandenstunde erlebten Konfirmanden aus 22 Gemeinden aus Gießen und dem Umland.
Urban Gardening Projekt
Ausgleich zum Lernstress. Im zentral gelegenen Garten bauen Studierende der Evangelischen Studierendengemeinde Gießen (ESG) Gemüse an.
Mal bei #Google und #Facebook vorbeigucken
Einmal in den Headquarters von Facebook und Google vorbeischnuppern? Wer möchte nicht in die Geheimküchen der Internetgiganten gucken? Kirchenpräsident Volker Jung kann das jetzt bei einer kurzen Studienreise in die USA. Doch es geht auch auch um die Folgen vor Ort, die die milliardenschweren Konzerne hinterlassen.
500 Jahre Reformation – Deine These(n) für Europa
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung schreibt einen Wettbewerb für Konfigruppen zum Thema „500 Jahre Reformation – Deine These(n) für Europa“ aus. Der Wettbewerb soll dazu anregen, sich Gedanken über Europa und seine aktuellen Probleme und Rahmenbedingungen zu machen, die einer „Reformation“ bedürfen.