Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
André Witte-Karp neuer evangelischer Dekan in und um Gießen
André Witte-Karp (42) ist der neue evangelische Dekan in und um Gießen. Das regionale Kirchenparlament, die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, wählte den Friedberger Pfarrer am Samstagmittag in der Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg im ersten Wahlgang mit 47 von 60 Stimmen. Er ist Nachfolger von Frank-Tilo Becher, der im Januar ausgeschieden und in die Politik gegangen ist. Die zweite Bewerberin war Pfarrerin Barbara Lang aus Lich.
Zwei Bewerber aus Oberhessen für Gießener Dekaneamt
Die Licher Pfarrerin Barbara Lang (55) und der Friedberger Pfarrer André Witte-Karp (43)
bewerben sich um das Amt der Dekanin bzw. des Dekans des Evangelischen Dekanats Gießen.
Dekanat sucht Assistenz und Mitarbeiterin für Kita-Geschäftsführung
Das Dekanat Gießen ist Träger von insgesamt 20 Kindertageseinrichtungen und Familienzentren evangelischer Kirchengemeinden. Der Fachbereich Kindertageseinrichtungen unterstützt die Kirchengemeinden. Jetzt wird zur Unterstützung der Geschäftsführung des Fachbereichs eine Assistenz der Geschäftsführung sowie eine/n Mitarbeiter/in für die Sachbearbeitung gesucht. Weitere Infos
„Fridays for Future“: Auch Kirchen sind jetzt dabei
Klimastreik: Am 24. Mai ist ein großer "Fridays for Future" - Tag, bei dem Tausende Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz protestieren. Hessen-Nassau erklärt sich solidarisch und ist jetzt den "Churches for Future" beigetreten. Warum gehen jetzt auch die Kirchen für die Zukuft auf die Straße?
Über 70 evangelische ReligionslehrerInnen in Gießen eingeführt
Über 70 evangelische Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem gesamten Einzugsbereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sind am 22. Mai in der Gießener Petruskirche in ihren Dienst eingeführt worden.
4. Gießener Nacht der Kirchenmusik
Am 22. Juni öffnen drei Gießener Innenstadtkirchen ihre Pforten für Musik aus verschiedenen Epochen der Kirchenmusik von 18:30 Uhr bis kurz Mitternacht.
400 Jugendliche beim Gießener Konfi-Camp
Gießens Stadtjugendpfarrer Alexander Klein und Jugendreferentin Nicole Heise planen wieder ein Konfi-Camp im August, zu dem sie rund 400 Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Gießen erwarten.
Gießener Glockenturm für Mauersegler
Im Glockenturm der Gießener Petruskirche sind jetzt 20 Wohnungen eingerichtet worden. Für Mauersegler. Damit die Vögel die neuen Brutkästen im 42 Meter hohen Turm finden, werden sie mit Mauersegler-Tönen aus einem Lautsprecher angelockt. Eine Wissenschaftlerin begleitet das Projekt.
Interreligiöser Stadtrundgang in Gießen
Am 16. Juni öffnen Kirchen und Religionsgemeinschaften in Gießen ihre Türen zur Besichtigung und Begegnung.
Zeichen stehen auf Zusammenarbeit
In Biebertal stehen alle Zeichen auf enge Zusammenarbeit der sechs evangelischen Kirchengemeinden. Fast alle Kirchenvorsteher sprechen sich für eine Kooperation aus. Das ergab ein Stimmungsbild bei einem Kirchenvorstandstag am Samstag, 4. Mai, in Fellingshausen, zu dem das Evangelische Dekanat Gießen eingeladen hatte und an dem nahezu alle Biebertaler Kirchenvorsteher teilnahmen.