Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
Botschaft der Hoffnung für Europa
Der EKD-Ratsvorsitzende würdigt Papst Franziskus, da dieser die Europäerinnen und Europäer eindringlich zu Frieden und Miteinander in einem starken Europa ermutige. Anlass der wertschätzenden Worte ist die Verleihung des Karlspreises an den Papst.
Mit Video: Pilgern auf den Spuren von Martin Luther
Die Temperaturen sommerlich warm, der Himmel blau und der Boden trocken – die nächsten Tage bieten großartiges Wanderwetter. Neben dem Wandern gibt es aber noch eine Möglichkeit, die schöne Natur und Geschichte im EKHN-Gebiet zu erleben – nämlich auf der Pilgerstrecke Lutherweg 1521.
Familien-Bildungsstätten – Unterstützung für Mütter und Väter
In dieser Woche wird Vatertag und Muttertag gefeiert. Gerade Mütter und Väter leisten Unvorstellbares, denn auch sie sind vom wachsenden Druck der Arbeitswelt betroffen. Familienleben findet zum Teil im „Turbogang“ statt. Deshalb bieten hier die Familien-Bildungsstätten Unterstützung.
Himmelfahrt ist Sehnsucht nach Grenzüberschreitung
Am vierzigsten Tag nach Ostersonntag - also immer an einem Donnerstag - feiern Christen Christi Himmelfahrt. Zu Beginn der Apostelgeschichte schildert der Verfasser Lukas, dass Jesus sich nach seiner Auferstehung den Menschen 40 Tage lang zeigte. Der auferstandene Christus wird nun von Gott „erhöht“, was im Bild der Fahrt in den Himmel ausgedrückt wird.
Social-Media: Chance für protestantische Vielfalt, aber Hasskommentare als Herausforderung
Über 200 Teilnehmende haben die Social-Media-Tagung der EKHN besucht. Mehr als ein Duzend Referenten hatte praktikable Impulse geben, darunter der Youtube-Profi Mirko Drotschmann alias MrWissen2Go, sowie Theologen und Journalisten. Welche Ideen und Anregungen gab es für die tägliche Medien-Praxis in der Kirche?
Evangelische Kirche will soziale Netzwerke stärker nutzen
Mehr als 200 Teilnehmenden haben sich bei einer Tagung zur Zukunft von Facebook, Twitter und Co in der evangelischen Kirche getroffen. Der Kirchenpräsident war per Live-Schalte auch dabei, der Ratsvorsitzende übermittelte Video-Grüße und selbst Margot Käßmann kann digital.
Zwei Karten für Fools Garden und Clemens Bittlinger zu gewinnen
Mit dem Hit „Lemon Tree“ ist die Band „Fools Garden“ vor mehr als 20 Jahren musikalisch auf einen grünen Zweig gekommen. 2016 gibt es die Chance, die Band auf dem Hessentag am 24. Mai zu erleben.
Hessentag erstmals mit evangelischem Familienprogramm
Premiere beim Hessentag für die evangelische Kirche: Erstmals bietet sie ein spezielles Kinder- und Familienprogramm an. Rund um den eigens für das Fest in Herborn gestalteten PurPurDom wird es vom 21. bis 28. Mai Mitmachmöglichkeiten und Konzerte für Klein und Groß geben.
Mut zum Zusammenleben in aller Buntheit machen
Eine neue Aktion der evangelischen Kirche will Mut zum Zusammenleben in all seiner Buntheit machen. Und sie will zeigen: niemand ist allein. Jetzt ist sie in Bad Soden mit Musik und vielem mehr für die gesamte hessen-nassauische Kirche eröffnet worden.
„Taschenlampen-konzert“ für Kinder und Erwachsene
Wie ein Meer aus Lichtern sehen die Konzerte der Band „Rumpelstil“ aus. Das Quartett aus Berlin bringt Kinder und Erwachsene zum Tanzen, Klatschen und Mitsingen.