Menu
Menü
X

Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord

Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.

Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.

Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.

Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.

Unsere digitalen Angebote

Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Nachrichten aus der Kirche

Ramdan
06.06.2016 vr

Ramadan: Evangelische hoffen auf „Friedenspotenzial“

Herzliche Segenswünsche zum am Montag beginnenden Ramadan haben Kirchenpräsident Volker Jung, und Kurhessens Bischof Martin Hein Vertretern islamischer Verbände und Gemeinden übermittelt. Die Fastentradition in allen Religionen mache auf Ungerechtigkeiten aufmerksam.

Dominikanerkloster Frankfurt
30.05.2016 vr

Neue Synode startet: Zwischen Wahlen und Weltgeschehen

Auftakt für die neue Zwölfte Kirchensynode: Am Donnerstag konstituiert sich das Gremium im Frankfurter Dominikanerkloster neu. Gewählt wird dabei auch ein neuer Präses. Kirchenpräsident Jung hat angekündigt, ein Jahr vor dem 500. Geburtstag der Reformation bei seinem traditionellen Bericht gleich die ganze protestantische Welt in den Blick zu nehmen.

Stimmungsvolles Lichtermeer im Büsing-Palais beim Jugendkirchentag in Offenbach 2016
29.05.2016 vr

Evangelisches Treffen zwischen tiefem Glauben und Hochseilgarten

Nach vier Tagen ist der 8. Jugendkirchentag der hessen-nassauischen Kirche zu Ende gegangen. In Offenbach trafen sich Tausende, um über Gott und die Welt inmitten von vielen Kulturen zu sprechen. Oder sie wollten einfach einmal den eigenen Mut auf einem Stier oder zwischen Baumwipfeln testen.

PurPurDom in Aktion: Auch Kinderchöre sangen zum Hessentag in dem besonderen Bau.
29.05.2016 vr

70.000 Begeisterte besuchen den PurPurDom in Herborn

Evangelische Kirche und Diakonie begeisterte 70.000 Besucherinnen und Besucher des Hessentags in Herborn. So viele nutzten das Angebot rund um PurPurdom und Stadtkirche von Konzert bis Orgelmusik, von Mittagsandacht bis "Gruß- und Kuss-Station".

Völlig losgelöst: Volker Jung am Seil
27.05.2016 vr

Der Kirchenpräsident geht in die Luft

Am Hochseilgarten kam EKHN-Kirchenpräsident Dr. Volker Jung nicht vorbei. Mit Klettergeschirr und Helm überwand er alle Höhenangst und sauste am Seil über die Köpfe der zahlreichen Besucher des Jugendkirchentages in Offenbach. Auch Präses Ulrich Oelschläger zeigte sich sportlich: Seine Energie bekamen die Pedalen von Spezial-Fahrrädern zu spüren, die Strom erzeugen.

Präses der 11. Kirchensynode: Ulrich Oelschläger
27.05.2016 epd

Präses Oelschläger stellt sich zur Wiederwahl

Bei der konstituierenden Sitzung der Zwölften Synode der hessen-nassauischen Kirche vom 2. bis 4. Juni in Frankfurt am Main stellt sich der bisherige Präses Ulrich Oelschläger zur Wiederwahl.

Stimmungsvoller erster Jugendkirchentags-Abend im Offenbacher Büsing-Palais
26.05.2016 vr

Treffen im Zeichen von Offenheit, Nachdenklichkeit und Leichtigkeit

Die „g(o)od days & nights“ in Offenbach sind eröffnet: Bis Sonntag können 3000 Teilnehmende des Jugendkirchentags aus über 250 Programmpunkten auswählen. Bei der Eröffnung war auch Hessens stellvertretender Ministerpräsident Tarek Al-Wazir dabei.

Abendmahl
25.05.2016 mv

Fronleichnam – evangelisch betrachtet

In der katholischen Kirche ist Fronleichnam einer der wichtigsten Feiertage. Lange Zeit haben Protestanten an diesem Tag mit Wäschewaschen protestiert. Der Grund: Beide Konfessionen haben ein unterschiedliches Verständnis vom Abendmahl.

Die ersten Fahrräder für Flüchtlinge wurden gespendet.
24.05.2016 vr

"Noch Raum in der Herberge"? Neues Orientierungspapier zur Flüchtlingarbeit veröffentlicht

Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat Dekanate, Gemeinden und Einrichtungen bestärkt, sich weiter in der Flüchtlingsarbeit zu engagieren, sich für die Integration Hilfesuchender einzusetzen sowie für Offenheit und Toleranz in Deutschland einzutreten. Das neue theologische Orientierungspapier mit dem Titel „Noch Raum in der Herberge?" geht jetzt in die Dekanate.

top