Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
Friedensgebete in Zeiten des Kriegs
Auch an diesem Samstag, 2. April, findet um 12 Uhr wieder ein Ökumenisches Friedensgebet in der Johanneskirche statt. Es wird gestaltet von Vertretern der Evangelischen Kirche und der Syrisch-Orthodoxen Gemeinde Gießen.
Corona: Hessen-Nassaus Krisenstab setzt weiter auf Nummer sicher
Bund und Länder lassen zum 2. April 2022 weitgehend alle Corona-Maßnahmen im öffentlichen Leben auslaufen. Was heißt das für die kirchliche Arbeit? Der hessen-nassauische Krisenstab hat dazu neue Grundätze veröffentlicht.
Propst Matthias Schmidt kündigt Rückzug an
Er hat es sich reiflich überlegt: Der oberhessische Propst Matthias Schmidt hat seinen vorzeitigen Rückzug aus dem Amt angekündigt. Was hat ihn dazu bewegt?
Täglich kommen mehr als 1000 Menschen aus der Ukraine in der Bahnhofsmission Frankfurt an
Es ist still an den Tischen in der Bahnhofsmission im Frankfurter Hauptbahnhof. Wo sonst Obdachlose ihren Kaffee trinken, sitzen Frauen und Männer in warmen Anoraks, lesen Nachrichten auf ihren Handys, sprechen leise miteinander. Über 1800 Menschen aus der Ukraine kamen alleine am Dienstag vergangener Woche in der Bahnhofsmission Frankfurt an.
Licht aus für einen lebendigen Planeten
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN ruft zur Teilnahme an der WWF-Aktion „Earth Hour 2022“ auf.
Gebäudereform angestoßen, Nachbarschaften angebahnt, Ukrainehilfe angelaufen
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Samstagabend zu Ende gegangen. Es war die letzte reguläre Tagung in dieser Legislaturperiode. Was wurde beschlosse? Und wie geht es weiter?
Synode: Zwischen Ukrainekrieg und Kirchenzukunft
Das bevorstehende eintägige Treffen der Kirchensynode am 12. März wird sich auch mit dem Thema Ukraine beschäftigen. Ansonsen steht der Reformprozess „ekhn2030“ mit weitreichenden Entscheidungen im Mittelpunkt.
Gießener Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge
Emsige Betriebsamkeit herrschte am Mittwoch und Donnerstag in der Jungen Kirche Gießen (JuKi). Hunderte von Kisten mit Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge in Osteuropa wurden verpackt.
Neuer Pfarrer für die Gießener Weststadt
Adrian Schleifenbaum (33) ist weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick als evangelischer Pfarrer zu erkennen. Wenn er durch die Gießener Weststadt läuft oder radelt, trägt er einen Leoparden-Blazer, eine Goldkette, ein Basecap und eine Brille, die stark an die Siebziger oder Achtziger Jahre erinnert.
Dekanat spendet für Flüchtlingshilfe der Diakonie Polen
Das Dekanat Gießen spendet 3.000 Euro an das Diakonische Werk in Polen. Das Geld geht an Kirchengemeinden, die ukrainischen Flüchtlingen Hilfe leisten.