Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
Mahnwache in Gießen
Die Evangelische Kirche ruft für Freitagabend zur Mahnwache in Gießen auf. In einem Brief an die Jüdische Gemeinde Gießen hat Dekan André Witte-Karp Erschütterung über den Anschlag in Halle bekannt und der Gemeinde die Solidarität der evangelischen Kirche zugesichert.
70 Jahre Pankratiuskapelle in Gießen
Die Pankratiuskapelle in der Gießener Innenstadt wird 70 Jahre alt. Die Evangelische Pankratiusgemeinde feiert das zwischen dem 18. und 20. Oktober mit einem Festvortrag, einem Konzert der „Schmachtigallen“ und einem Festgottesdienst.
EKHN-Jahresbericht 2019 nimmt Staat und Kirche in Blick
Es ist ein bisschen so, wie in einer menschlichen Beziehung: Für manche ist sie zu eng, für manche dann wieder zu locker. Wie sieht das aber nun mit Staat und Kirche aus? Genau darüber macht sich der druckfrische EKHN-Jahresbericht 2019 jetzt Gedanken.
Neue App begleitet durch den Konfirmanden-Unterricht
Die Evangelische Kirche in Deutschland bietet eine App für Konfis an. „KonApp“ kann kostenlos heruntergeladen werden.
"Auseinandersetzungen werden rauer"
Am 2. Oktober wird Pfarrer André Witte-Karp (Friedberg) Dekan in und um Gießen. Das regionale Kirchenparlament, die Dekanatssynode, hatte ihn Mitte Juni mit großer Mehrheit dazu bestimmt. Im Interview äußert er sich über die Zukunft der Kirche und die Rolle der Protestanten in der Gesellschaft. Die Fragen stellte Matthias Hartmann.
Pfarrer in einer abgeschlossenen Welt
Auf einmal ist der Himmel weg. Für Monate oder Jahre. Nur noch eine Stunde täglich Sonne, Wolken, Regen. Beim Hofgang in der Justizvollzugsanstalt Gießen. „Es kann sich keiner vorstellen, bevor er nicht einmal inhaftiert worden ist“, sagt ein Strafgefangener. „In den ersten 14 Hafttagen ist die Zahl der Suizide am höchsten“, weiß Gefängnisseelsorger Johannes Blum-Seebach.
Familien- und Kinder-Mitmach-Konzert
Zum „sauguten“ Familien- und Kinder-Mitmach-Konzert mit der Pigband Borste lädt die Evangelische Familien-Bildungsstätte Gießen am 19. Oktober in ihre Räume ein.
Heiterkeit und Niedertracht in Bieber
Zum Kirchen-Kabarett lädt die Evangelische Emmausgemeinde in Bieber am Freitag, 27. September, 19:30 Uhr, in die Kirche ein. Antonia Jacob und Ute Niedermeyer aus Oberursel spitzen Merkwürdigkeiten in der Kirche auf.
Wertschätzung und Ermutigung am Krankenbett
Seit dreißig Jahren hat die Klinikseelsorgerin Regina Pabst ein weites Herz und ein offenes Ohr für Patienten im Uniklinikum Gießen.
Himmlische Heimat-Kultur in Gießen
"Heimat - himmlisch hessisch". Unter diesem Motto steht einer kulturelle Veranstaltungsreihe der Gemeinden Lukas, Pankratius und Petrus im Herbst.